Unser Team

Unsere Geschichte
Im Jahr 1901 erwarb der Urgroßvater des heutigen Inhabers, Sebastian Auer, in Kirchensur eine Schmiedewerkstatt mit Hufbeschlagbrücke, sowie eine kleine Landwirtschaft. Der Huf- und Wagenschmiedemeister konnte sein handwerkliches Können in seinem Beruf unter Beweis stellen, da doch die Schmiedewerkstatt an der damaligen Römerstraße , heute B304 war und zahlreiche Pferdefuhrwerke mit Salzsteinen beladen die Strecke befuhren, sowie die Ortsansässigen und umliegenden Bauern seine Dienste in Anspruch nahmen.
Vor dem Krieg als die Mechanisierung der Landwirtschaft einsetzte, kam die Umstellung und Modernisierung des Betriebes. Landmaschinenverkauf und Reparatur, sowie Anhängerbau lösten Hufbeschlag und Schmiedearbeiten weitgehend ab. Die fortschreitende Mechanisierung der Landwirtschaft hatte eine Ausdehnung der Räumlichkeiten zur Folge und es wurde 1957 eine am Ort bestehende Werkstatt mit Tankstelle von seinen Söhnen Konrad und Rupert gekauft.
Nach bestandener Meisterprüfung, im Jahre 1958 machte sich hier nun Sohn Konrad mit einer Landmaschinenwerksatt selbstständig und verkaufte neben allen Landmaschinen die ersten Traktoren der Fabrikate Eicher und Massey Ferguson
Vor dem Krieg als die Mechanisierung der Landwirtschaft einsetzte, kam die Umstellung und Modernisierung des Betriebes. Landmaschinenverkauf und Reparatur, sowie Anhängerbau lösten Hufbeschlag und Schmiedearbeiten weitgehend ab. Die fortschreitende Mechanisierung der Landwirtschaft hatte eine Ausdehnung der Räumlichkeiten zur Folge und es wurde 1957 eine am Ort bestehende Werkstatt mit Tankstelle von seinen Söhnen Konrad und Rupert gekauft.
Nach bestandener Meisterprüfung, im Jahre 1958 machte sich hier nun Sohn Konrad mit einer Landmaschinenwerksatt selbstständig und verkaufte neben allen Landmaschinen die ersten Traktoren der Fabrikate Eicher und Massey Ferguson

- 1970 wurden die ersten Case Schlepper verkauft
- 1976/77 Eintritt der beiden Söhne Konrad und Sebastian in den Betrieb als Landmaschinenmechaniker
- 1978 Verkauf erster Kuhn Kreiselschwader
- 1990 Übernahme der Fa. Pfisterer, Frabertsham und Einstieg als Kuhn A-Gebietshändler
Durch diese Jahrzehnte lange Erfahrung im Verkauf und Reparatur von Kuhn Maschinen, steht dem Kunden ein geschultes Werkstatt Personal
und ein gut sortiertes Ersatzteillager zur Verfügung
- 1998 An und kpl. Umbau Werkstatt in Kirchensur , Errichtung von Verkaufsräumen, neuen Büros und eines großen Freigeländes,
Aufgabe des 2ten Betriebes in Frabertsham
- 2018 Max Auer steigt nach bestandener Meisterprüfung in den Familienbetrieb seines Vaters mit ein
- 2019 Das Betriebsgelände wir erweitert und eine neue Maschinenhalle wird errichtet
Die Fa. Auer beschäftig heute 11 Mitarbeiter und wird von Konrad Auer jun., der den Betreib 1996 als Meister übernahm,
mit Unterstützung seines Sohnes geführt.
- 1976/77 Eintritt der beiden Söhne Konrad und Sebastian in den Betrieb als Landmaschinenmechaniker
- 1978 Verkauf erster Kuhn Kreiselschwader
- 1990 Übernahme der Fa. Pfisterer, Frabertsham und Einstieg als Kuhn A-Gebietshändler
Durch diese Jahrzehnte lange Erfahrung im Verkauf und Reparatur von Kuhn Maschinen, steht dem Kunden ein geschultes Werkstatt Personal
und ein gut sortiertes Ersatzteillager zur Verfügung
- 1998 An und kpl. Umbau Werkstatt in Kirchensur , Errichtung von Verkaufsräumen, neuen Büros und eines großen Freigeländes,
Aufgabe des 2ten Betriebes in Frabertsham
- 2018 Max Auer steigt nach bestandener Meisterprüfung in den Familienbetrieb seines Vaters mit ein
- 2019 Das Betriebsgelände wir erweitert und eine neue Maschinenhalle wird errichtet
Die Fa. Auer beschäftig heute 11 Mitarbeiter und wird von Konrad Auer jun., der den Betreib 1996 als Meister übernahm,
mit Unterstützung seines Sohnes geführt.

